Digitalen Lehr- und Lernunterlagen gehAprt die Zukunft. Der Weg dorthin ist allerdings voller Herausforderungen, die es zu bewAcltigen gilt. Ein erster Schritt wAcre das Schulbuch, ein Medium welches sehr weit verbreitet ist, aus dem analogen Zeitalter in das digitale zu bringen. Die vorliegende Forschungsarbeit wird zeigen, dass dieses Vorhaben in erster Linie aus rechtlicher Sicht aktuell nicht so einfach umsetzbar ist. Sowohl in Asterreich als auch in Deutschland sind bei den derzeitigen urheberrechtlichen Bedingungen die Vorteile eines digitalen Schulbuchs nur eingeschrAcnkt nutzbar. Eine LApsung wird hier mit Open Educational Resources (OER = freie und offene Bildungsressourcen) angedacht.Das Flaggschiff der Serie, der aKindle Paperwhite 3Ga136, wiegt 222 Gramm und ver- fA¼gt A¼ber ein 6 Zoll Display. Der oft ... Die zweite Variante zum Darstellen von E-Books ist die Benutzung einer Reader- Software, die auf einem PC/Laptop, Tablet oder Smartphone installiert sein kann. ... (Zugriff: 03/2014) 144https://play. google.com/store/apps/details?id=com.gitden.epub.reader.app (Zugriff: 03/2014) anbsp;...
Title | : | Das OER-Schulbuch |
Author | : | Gernot Vlaj |
Publisher | : | BoD – Books on Demand - 2014-05-19 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: